Elektrische Anlagen:
- Erst- und Wiederholungsprüfung von ortsfesten elektrischen Anlagen nach DIN VDE
- Erst- und Wiederholungsprüfung der ortsfesten – und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Geräte nach der Betriebssicherheitsverordnung und den Anforderungen der Berufsgenossenschaft, DGUV-Vorschrift 3 (ehem. BGV-A3)
- Prüfung von Pressen und ähnlichen Maschinen nach § 14 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) – einschließlich einer Nachlaufwegmessung (sofern erforderlich)
- Thermographische Überprüfung elektrischer Anlagen
- Baubegleitende Qualitätssicherung (Qualitätscontrolling) bestehend aus einer neutralen und unabhängigen Überprüfung der Ausführungsqualität der technischen Anlagen während der Planung und Bauausführung von Immobilien und Industriegebäuden
Brand- und Explosionsschutz elektrischer Anlagen:
-
- Überprüfung der elektrischen Anlagen gemäß Klausel 3602 nach den Anforderungen der Feuerversicherung (VdS)
- Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach der Betriebssicherheitsverordnung
- Unterstützung bei der Erstellung von Explosionsschutzdokumenten nach der Betriebssicherheitsverordnung
- Prüfung des Explosionsschutzes nach §§15 und 16 Betriebssicherheitsverordnung
- Prüfung von Blitz- und Überspannungsschutz
- Baubegleitende Qualitätssicherung (Qualitätscontrolling) bestehend aus einer neutralen und unabhängigen Überprüfung der Ausführungsqualität der technischen Anlagen während der Planung und Bauausführung der jeweiligen technischen Gewerke
- Beratungs-, Trainings- und Schulungsleistungen zum Thema „Brand- und Explosionsschutz von elektrischen Anlagen“ (z.B. Fachschulungen zur gesetzlichen Prüfung von Anlagen und zur Betreiberverantwortung, sowie individueller Themen- und Aufgabenstellungen)
Prüfmanagement von technischen Anlagen
-
-
- Qualitätskontrolle der vorhandenen Wartungs- und Prüfdienstleistungen (Zustandsbewertung, Wartungscheck)
- Bestandsaufnahme / Erfassung aller in einem Gebäude bzw. Betrieb vorhandenen technischen Anlagen
- Ermittlung der Prüffristen je Anlage basierend auf den gesetzlichen Vorgaben, Definition und Festlegung der Prüfungsintervalle
- Unterstützung bei der Ausschreibung von Prüfdienstleistungen
- Technische Unternehmensberatung
-
Inhouse-Schulung(en) – Direkt bei Ihnen vor Ort:
-
-
- Individuelle und auf Ihren Bedarf abgestimmte Schulungskonzepte
- Fachschulungen zur gesetzlichen Prüfung von Anlagen und zur Betreiberverantwortung
- Unterweisungen für Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen
-
Weitere Prüfdienstleistungen
In Verbindung mit unseren Kooperationspartnern bieten wir Ihnen für nachfolgende Anlagen baurechtliche Prüfungen entsprechend der Prüfverordnung (Landesbauordnung) in Bezug auf die Wirksamkeit und Betriebssicherheit der Anlagen vor Inbetriebnahme und wiederkehrend an.
Baurecht in der Elektro- und Gebäudetechnik
-
- elektrische Anlagen
- Brandmelde- und Gefahrenmeldeanlagen (BMA, ELA-Anlagen)
- Sicherheitsstromversorgung (SSV)
- Blitzschutzanlagen
- Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen)
- Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA)
- Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA)
- Rauchschutz-Druckanlagen (RDA)
- CO-Warnanlagen
- Selbsttätige Feuerlöschanlagen
- Nicht selbsttätige Feuerlöschanlagen